Sonnabend 24.10.2015 |
- 08:30 Uhr: Frühstück im PFADFINDERHEIM, anschließend wird ein festes Programm abgewickelt.
- 09:45 Uhr: Abfahrt nach Offenburg, OT Zell-Weierbach mit Privat-Autos, Ziel: Schulstraße 3, 77654 Offenburg
- 10:00 Uhr: Wir gehen noch einmal zur Schule und sehen uns um in einer ehemals Großherzoglich Badischen Schule in Zell-Weierbach. Schulstunde und Rundgang.
Bilder zum Vergrößern anklicken; mit (Alt + PfeilLinks) zurück.
|
|
Schuleingang
|
Der strenge Lehrer
|
|
|
Schülerantwort
|
Hist. Klassenzimmer
|
- 11:30 Uhr: Spaziergang durch die Weinberge, zuerst über den Hungerberg, dann über die Lindenhöhe bis zur Auferstehungskirche in der Hölderlinstraße Ecke Zeller Str.
Bilder zum Vergrößern anklicken; mit (Alt + PfeilLinks) zurück.
|
|
Hohe Horn
|
Goldener Herbst
|
|
|
Rammersweier
|
Auferstehungskirche
|
- 12:00 Uhr Auferstehungskirche, Abfahrt zum Mittagessen ins alte Wasserwerk.
- 13:15 Uhr: Abfahrt nach Lahr/Schwarzwald mit Privat-Autos.Parken bei „Arena Einkaufspark Lahr“. Es folgen 700 m Fußweg durch die Hilda- und Lotzbeckstraße.
Treffpunkt für alle: Am Rathausplatz, Portal Rathaus 2.
Wir haben ein besonderes Thema:
Chrysanthema Lahr 2015
- 14:00 Uhr: Chrysanthema-Führung durch die City von Lahr, Dauer ca. 1,25 h. Die Chrysanthema lädt zum Verweilen, Staunen und Genießen ein. Wir treffen uns mit Herrn Rappenecker am Rathausplatz in Lahr, genauer: „Portal Rathaus 2“. Auf einem Rundweg zu Fuß erkunden wir die geschmückte Stadt. Wir blicken hinter die Kulissen des Blumenfestivals dank der Führung durch einen geschulten Stadtführer.
Danach freie Verfügung.
Bilder zum Vergrößern anklicken; mit (Alt + PfeilLinks) zurück.
|
|
Rathausplatz
|
Während der Führung
|
|
|
Fensterschmuck
|
Schmuckwagen
|
|
|
Baum + Blumen
|
Storchenturm
|
- Zurück nach Offenburg fahren wir über den „Pass“ in Richtung Biberach auf der B415. An der höchsten Stelle der Bundesstraße biegen wir nach links ab, um vom Schlossberg aufwärts auf die Ruine Burg Hohengeroldseck zu wandern. Wir besteigen die Burg und genießen den überwältigen Ausblick und sind stolz auf uns, dass wir den Aufstieg erfolgreich gemeistert haben. So stand es im Programm, und so haben wir es auch durchgeführt.
Bilder zum Vergrößern anklicken; mit (Alt + PfeilLinks) zurück.
|
|
Reste der Burg
|
Innenhof
|
|
|
Blick ins Tal
|
Immer willkommen
|
|
|
Bewohner der Burg
|
Blick zurück
|
- 19:30 Uhr Abendessen
- Gitarrenmusik und Akkordeonmusik
- Offener langer Abend
|